Rieke Löffler ist eine in Wien lebende Choreografin, Tänzerin und Performancekünstlerin. Ihre Arbeit erforscht Raum sowohl als physische wie auch emotionale Landschaft – ein Archiv von Beziehungen, Erinnerungen und Projektionen. Sie schafft flüchtige Architekturen, in denen Reflexion, Verbindung und geteilte Präsenz entstehen können. Sie lädt das Publikum ein, Tanz als eine Sprache jenseits der Worte zu erleben – als eine Möglichkeit, Wahrheiten zu erschließen, die gespürt, gefühlt und gemeinsam geschaffen werden können. Ihre Praxis wird so zu einem verkörperten Ort sozialer Imagination.

Löffler lebt zwischen Istanbul, Wien und weiteren Orten und begreift Mobilität als Kernelement ihrer Praxis, sowie die Reaktion auf unterschiedliche Kontexte und Publikationen. Sie studierte Tanz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). Ihre Arbeiten wurden international gezeigt, unter anderem beim Nova Generace Festival (Prag) und beim Festival Share (Bratislava), sowie in Wien, Istanbul und Vorarlberg. Im Jahr 2025 initiierte sie die Kabarettreihe – ein performatives Vortragsformat, das sie produziert und kuratiert.

Ihre Praxis verbindet persönliche Erinnerungen und imaginierte Realitäten mit kollektiven Visionen und schafft Inszenierungen, die sich in vielfältigen Kontexten und Räumen entfalten. Indem sie Raum sowohl als gelebtes Archiv, als auch als ein Feld utopischer Imagination versteht, laden ihre Performances Körper dazu ein, sich zu erinnern, sich zu verbinden und alternative Formen des Miteinanders zu erkunden.

 

zeigt bei quovadis:

11. Oktober, 13:25 - 13:50 Uhr

Spatial Contemplations

Performance